- Info
News Ablage Artikel
-
Online-Marktplatz Fairmondo
-
Fairmondo, das ist der Inbegriff für den transparentesten und fairsten Online-Marktplatz auf dem NutzerInnen einfach Gutes entdecken können.
-
Gemeinwohl-Bilanzen von Einzelpersonen, Familien und Haushalte
-
Bericht über den Workshop in Caprino Bergamasco
-
Fragebogen an die Bürgermeister-KandidatInnen
-
Wie stehen sie zum Thema „Gemeinwohlökonomie?
-
Entwicklung der Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden und Regionen
-
Beschluss des Südtiroler Landtag zur Gemeinwohl-Ökonomie
-
fam-app
-
Ein Werkzeug, um die Erstellung der Familien-Gemeinwohlbilanz zu erleichtern.
-
GW-Bilanz-Rechner
-
Die Gemeinwohl-Ökonomie von Felber, Christian
-
Gemeinsam Feiern und eine neue Wirtschaftsordnung unterstützen
13.02.2016 von 19:00 bis 23:59
— Wien, Volkstheater,
-
Gemeinwohl-Fest. Fünf Jahre Gemeinwohlökonomie.
-
gwoefest_signetlogo_quer_websiteheader.jpg
-
Gemeinwohl-Bilanz für Gemeinden und Regionen
-
Entwicklung und Anwendung
-
Vergabegesetz
-
Der Südtiroler Landtag hat das Landesgesetz zur Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe 2015 neu gestaltet:
-
Kommunikation auf Gegenseitigkeit
-
es gibt ein italienisches Sprichwort "tra il dire e il fare c’è di mezzo il mare", welches wir in der Gemeinwohl-Ökonomie insofern überwinden wollen, als dass wir sowohl Taten setzen als dann auch über das Gute reden wollen.
-
Gemeinwohl-Bilanzen für 4 Zielgruppen
-
Inzwischen können alle 4 Zielgruppen Gemeinwohl-Bilanzen erstellen: für Unternehmen, Schulen, Gemeinden und Familien
-
Gemeinwohl-Gemeinde Mäder
-
Gemeinwohl-Gemeinde Nenzing
-
Workshop für Unternehmen
-
Ein Werkzeug zur Messung der Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Orientierung. Workshop zur Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz für Unternehmen in Südtirol mit Bernhard Oberrauch.
-
Enkeltauglich leben
-
Unternehmertreff "Mitarbeiterbeteiligung und Welfare"
-
Regionalgruppentreffen bei Almacabio, Bozen
-
Gemeinwohl-Gemeinde Kirchanschöring